Jürgen Keil gibt unseren Genossenschaftsbanken gute Zukunftschancen

Interview mit Jürgen Keil zur Wiederwahl als IG Regionalvertreter im Bereich des BWGV Ost Jürgen Keil ist Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Bühlertal eG. Bereits seit 10 Jahren leitet er gemeinsam mit seinem Kollegen die schwäbische Bank. Der Sitz der Bank ist in Vellberg in der Nähe von Schwäbisch Hall. Bei einer Bilanzsumme von 288 Mio. Euro […]
Interview mit unserem stellv. IG Bundessprecher Markus Urban

Markus Urban ist Vorstandsmitglied der Volksbank Raiffeisenbank AmmerGäu eG. Der Sitz der Bank ist in Rottenburg a. Neckar-Ergenzingen in Baden-Württemberg. Bei einer Bilanzsumme von 667 Mio. Euro arbeiten 104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der erfolgreichen Bank. Herr Urban, zunächst Herzlichen Glückwünsch zur Wiederwahl als IG-Regionalvertreter im Bereich des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes – West. Sie haben alle […]
Interview mit dem wiedergewählten IG Regionalsprecher Torsten Leinweber

Torsten Leinweber ist Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG. Der Sitz der Bank ist in Großenlüder. Großenlüder ist eine Gemeinde im osthessischen Landkreis Fulda. Bei einer Bilanzsumme von 623 Mio. Euro arbeiten 114 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der erfolgreichen Bank. Herr Leinweber, zunächst herzlichen Glückwünsch zur Wiederwahl als IG-Regionalvertreter im Bereich des Genossenschaftsverbandes (GV). […]
“Die IG setzt sich für unsere Interessen ein.” Ein Gespräch mit der Raiffeisenbank Gilching eG.

Die Raiffeisenbank Gilching eG liegt vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München und hat eine Bilanzsumme von 370 Mio. Euro. 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle finanziellen Anliegen ihrer rund 9.000 Kundinnen und Kunden. Die Vorstände sind Jochen Beier und Dr. Oliver Glöggler entschieden genau vor einem Jahr Mitglied unserer Interessengemeinschaft für kleine […]
Die Rolle kleiner und mittlerer Genobanken im Jahr 2035 – Ein Beitrag von Hendrik Freund in der-bank-blog.de

Im Jahr 2024 hatten alle 697 Genossenschaftsbanken in Deutschland zusammen einen Marktanteil nach Geschäftsvolumen von 13,5 Prozent. Betrachtet man aber den Marktanteil nach Einlagen im deutschen Privatkundenmarkt, so können die Genossen mit 27 Prozent aufwarten. Im Geschäft mit Handwerkern, Mittelständlern, Einzelhändlern und Landwirten in den jeweiligen Regionen sind die VR-Banken ebenso ein unerlässlicher Partner. Die […]
Frühjahrsklausur des IG Vorstandes in Schwäbisch Hall

Die vierteljährliche Klausurtagung führte die IG Vorstände nach Schwäbisch Hall. An zwei Tagen wurden die kommenden Projekte besprochen und neue Ideen für die kleinen und mittleren Genossenschaftsbanken entwickelt. Im Termin mit Mike Kammann, dem Vorstandsvorsitzenden der Bausparkasse Schwäbisch Hall, wurden besprochen, wie die strategische Ausrichtung der Bausparkasse ist und wo sich die IG stärker einbringen […]
Jahresrückblick 2024 durch unseren Bundessprecher Hendrik Freund

Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr 2025 hat uns bereits voll im Griff und jeder von uns konzentriert sich darauf, die berufliche und private Planung in die Tat umzusetzen. Der Blick in die Zukunft und der Fokus auf die richtigen Erfolgsfaktoren dazu ist natürlich richtig und zielführend. Doch ohne die Basis, die aus […]
Andreas Held aus dem IG Vorstand verabschiedet

Seit dem Jahr 2005 waren die damaligen Raiffeisenbanken Gefrees und Stammbach Mitglied der IG. Nach der Fusion zur Raiffeisenbank Hochfranken kann die „neue“ Raiffeisenbank im Jahr 2025 auf ihre 20-jährige Mitgliedschaft bei der IG blicken. Vor 10 Jahren wurde Andreas Held in den Vorstand der Raiffeisenbank berufen. Im Jahr 2018 begann die Tätigkeit von Andreas […]
IG im Dialog mit dem BVR in Berlin

Inzwischen hat das „Novembertreffen“ des BVR Vorstandes mit dem Vorstand der Interessengemeinschaft kleiner und mittlerer Genossenschaftsbanken in Berlin schon Tradition Die IG zeigte sich sehr erfreut, dass neben der BVR Präsidentin Marija Kolak und der BVR Vorständin Tanja Müller-Ziegler viele Bereichsleiter des BVR an der Gesprächsrunde teilnahmen. Unser IG Bundessprecher Hendrik Freund lobte zu Beginn […]
Chronik 20 Jahre IG
Im Jahr 2024 kann die Interessengemeinschaft kleiner und mittlerer Genossenschaftsbanken auf ihre 20-jährige Geschichte zurückblicken. Anlässlich des runden Geburtstages wurde eine Chronik erstellt.