Frühjahrsklausur des IG Vorstandes in Schwäbisch Hall

Die vierteljährliche Klausurtagung führte die IG Vorstände nach Schwäbisch Hall. An zwei Tagen wurden die kommenden Projekte besprochen und neue Ideen für die kleinen und mittleren Genossenschaftsbanken entwickelt. Im Termin mit Mike Kammann, dem Vorstandsvorsitzenden der Bausparkasse Schwäbisch Hall, wurden besprochen, wie die strategische Ausrichtung der Bausparkasse ist und wo sich die IG stärker einbringen […]
Jahresrückblick 2024 durch unseren Bundessprecher Hendrik Freund

Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr 2025 hat uns bereits voll im Griff und jeder von uns konzentriert sich darauf, die berufliche und private Planung in die Tat umzusetzen. Der Blick in die Zukunft und der Fokus auf die richtigen Erfolgsfaktoren dazu ist natürlich richtig und zielführend. Doch ohne die Basis, die aus […]
Andreas Held aus dem IG Vorstand verabschiedet

Seit dem Jahr 2005 waren die damaligen Raiffeisenbanken Gefrees und Stammbach Mitglied der IG. Nach der Fusion zur Raiffeisenbank Hochfranken kann die „neue“ Raiffeisenbank im Jahr 2025 auf ihre 20-jährige Mitgliedschaft bei der IG blicken. Vor 10 Jahren wurde Andreas Held in den Vorstand der Raiffeisenbank berufen. Im Jahr 2018 begann die Tätigkeit von Andreas […]
IG im Dialog mit dem BVR in Berlin

Inzwischen hat das „Novembertreffen“ des BVR Vorstandes mit dem Vorstand der Interessengemeinschaft kleiner und mittlerer Genossenschaftsbanken in Berlin schon Tradition Die IG zeigte sich sehr erfreut, dass neben der BVR Präsidentin Marija Kolak und der BVR Vorständin Tanja Müller-Ziegler viele Bereichsleiter des BVR an der Gesprächsrunde teilnahmen. Unser IG Bundessprecher Hendrik Freund lobte zu Beginn […]
Chronik 20 Jahre IG
Im Jahr 2024 kann die Interessengemeinschaft kleiner und mittlerer Genossenschaftsbanken auf ihre 20-jährige Geschichte zurückblicken. Anlässlich des runden Geburtstages wurde eine Chronik erstellt.
Verwaltung und Rezertifizierung der Benutzerrechte für kleine und mittlere Banken

Seit Herbst 2023 kooperiert die Interessengemeinschaft kleiner u. mittlerer Genossenschaftsbanken e.V. mit der Prompt Software Systems GmbH. Ziel ist es, die Mitgliedsbanken mit einer optimalen Lösung für die Verwaltung und Rezertifizierung der Benutzerrechte zu versorgen. Die Raiffeisenbank Hiltenfingen eG war eine der ersten, die das Angebot angenommen hat. Für die IG führt Matthias Gerstner ein Interview, […]
Mitgliederversammlung 2024 mit spannender Paneldiskussion

Am 18. September 2024 fand unsere Mitgliederversammlung in Dreieich bei Frankfurt am Main mit sehr großem Zuspruch statt. Im Jahr 2004 wurde die Interessengemeinschaft (IG) federführend von Heinz Hüning, dem damaligen Vorstand der Volksbank Heiden ins Leben gerufen. Aus diesem Grund konnte am Vorabend der Mitgliederversammlung das 20-jährige Bestehen der IG gebührend gefeiert werden. Wir […]
Klausurtagung bei der Atruvia

Zur zweiten Klausurtagung in diesem Jahr traf sich der IG Vorstand im Hause der Atruvia in Karlsruhe. In zwei intensiven Tagen wurden zahlreiche Themen zu den aktuellen Herausforderungen der kleinen und mittleren Banken bearbeitet. Einen hohen Stellenwert wird der Datengesteuerte Vertrieb einnehmen. Hierzu referierten Truuco Geschäftsführer Nicolai Vollmer und Lenart Claas Döhl. Die Truuco ist […]
Wohin steuern kleine und mittlere Genobanken in 2025?

Bei Regionalinstituten wird immer häufiger von der kritischen Größe gesprochen. Gibt es diese? Und welche mittelfristigen Perspektiven, Herausforderungen und Strategien gibt es für kleine und mittlere Genossenschaftsbanken mit Blick auf das Jahr 2025? In diesem Artikel sprach unser IG Bundessprecher Hendrik Freund mit “Der Bank Blog” von Dr. Hansjörg Leichsenring. Lesen Sie den ganzen Artikel […]
Heidelberger Erfolgsimpulse zusammen mit der IG am 13. Mai 2024 in Bad Kissingen

In spannenden Impulsvorträgen wurden sechs erfolgreich umgesetzte Konzepte bei den Heidelberger Erfolgsimpulsen präsentiert. IG Bundessprecher Hendrik Freund und Stephan Vomhoff von den Heidelberger Erfolgsimpulsen (HEI) begrüßten die 30 Teilnehmer in den Tagungsräumen in Bad Kissingen. Die beiden Herren zeigten sich erfreut, dass die HEI bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der IG durchgeführt werden […]